|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]()
![]() |
![]() |
HusarengasseStrassenname:Husarengasse Stadtteil:Niederstadt heute:n. e. Änderungen:Schottischer Damm um 1650 Stinkgang 1763 Erster Stinkgang nach 1763 Bemerkenswertes:Anfänglich bildete sie zusammen mit der Langgarter Hintergasse den Schottischen Damm, um später zusammen mit auch der Kasernengasse den Namen Stinkgang zu tragen. Später wurde dieser dann in Erster Stinkgang – zur Unterscheidung vom Kleinen Stinkgang, der späteren Kasernengasse – umgeändert. In Husarengasse wurde sie nach 1870, nach den hier liegenden schwarzen Leibhusaren umbenannt. Quellen:Stephan, W. Danzig. Gründung und Straßennamen. Marburg 1954, S 171 |
![]() |
![]() ![]()
![]() |